130 Berufe hat das Handwerk deutschlandweit zu bieten. Aber wie findet man den richtigen Ausbildungsberuf für sich? Diese Frage haben wir mit den regionalen Innungen auf dem gemeinsamen Aktionstag „Erlebnis Handwerk“ beantwortet.
Dabei wurde das Gelände der Handwerkskammer in Dresden zur Schau- und Probierwerkstatt. An den 19 interaktiven Stationen waren circa 280 Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen zum Mitmachen eingeladen. Es wurden die Handwerksberufe Anlagenmechaniker SHK, Bäcker, Dachdecker, Elektriker, Friseur, Kosmetiker Kältemechatroniker, Kfz-Mechatroniker, Maler und Lackierer, Metallbauer, Straßenbauer, Gerüstbauer, Steinmetz, Instrumentenbauer, Maurer, Zimmerer, Gebäudereiniger, Tischler und Zahntechniker vorgestellt.
Betriebe mit ihren Auszubildenden, Vertreter der Innungen und die Handwerkskammer Dresden machen das Handwerk erlebbar. Ob Fußbodenheizung verlegen, Metallarbeiten, frisieren einer Frisur oder Arbeiten in der Zahntechnik – es ist für jeden etwas dabei, um sich auszuprobieren und einen Einblick in die Berufe zu bekommen. Bei den Schülerinnen und Schülern bestand eine große Nachfrage für dieses Format der Berufsorientierung. Die Plätze waren innerhalb kurzer Zeit ausgebucht.
Besonderer Dank geht an unsere Mitgliedsbetriebe Gebr. Biermann Haustechnik GmbH, Sanitär-Seifert GmbH und Haustechnik Lautenbach, die sich und ihre Azubis an diesem Tag zur Verfügung gestellt haben um unsere Berufe Anlagenmechaniker SHK zu vertreten.